14.09.2018 |
Bayerisches Baukindergeld Plus startet ab 18. September 2018 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... unter www.baukindergeld.bayern.de München, 14. September 2018 (stmb). Bayerns Bauministerin Ilse Aigner: "Vom Bund gibt es 1.200 Euro Fördermittel, der Freistaat sattelt mit 300 Euro noch einmal obe ...
|
15.08.2018 |
Gegen Baulücken und Leerstand – Freistaat hilft mit neuen Fördergeldern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und nachhaltig entwickeln, können auf Unterstützung vom Freistaat zählen. Wer seine freien Flächen im Ort mit externen Planern ermittelt und für Projekte aktiviert, bekommt dafür Geld. © Steffen ...
|
30.07.2018 |
Bauministerin Aigner gratuliert Wohnungsgesellschaft Neu-Ulm zu Architekturpreis - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... regionalen Architekturpreises für Schwaben, hat dieses Konzept überzeugt. Das soziale Wohnbauprojekt in der Neu-Ulmer Elefantensiedlung erhält deshalb den Preis für herausragende Architektur. © NUWOG ...
|
26.07.2018 |
Bayerischer Wohnungsgipfel: Ilse Aigner ruft zu gemeinsamer Anstrengung auf - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 2018 (stmb). "Wohnraum schaffen, das ist eine gesellschaftspolitische Aufgabe, die uns alle angeht. Wir brauchen den Dialog, um mit vereinten Kräften mehr Wohnungen zu bauen zu können“, sagte Ilse ...
|
17.07.2018 |
293 Millionen Euro Investition in Bayerns Schulinfrastruktur - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... soll investiert werden. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bei einem Treffen mit allen Regierungspräsidenten konnte die Bauministerin heute mitteilen, dass insgesamt 620 Pr ...
|
28.06.2018 |
Spatenstiche in Regensburg: Entlastung auf dem Wohnungsmarkt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Regensburg eine staatliche Wohnanlage für mehr als 22 Millionen Euro. "Mit Mitteln des Wohnungspakts entstehen hier Wohnungen für fast 520 Regensburger mit niedrigem Einkommen und anerkannte Flüchtl ...
|
15.06.2018 |
Aigner zum Wohnungsbestand in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , also Gebäuden, die überwiegend nicht zum Wohnen genutzt werden, also beispielsweise eine Hausmeisterwohnung in einem Betriebsgebäude. Das zeigen die neuesten Zahlen des Landesamts für Statistik. © G ...
|