28.01.2021 |
Zwölf Kommunen in Bayern nun offiziell "fahrradfreundlich" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... “ qualifizieren konnten, hat sich 2020 von 26 auf 37 Kommunen gesteigert. © StMB Die jüngsten Zertifikate verliehen das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die AGFK Bayern ...
|
28.01.2021 |
Neue Publikation zu zukunftsweisendem Städtebau - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... die Kommunen bei einem modernen und zukunftsweisenden Städtebau zu unterstützen, hat das Bayerische Bauministerium eine Handreichung erarbeitet, die heute auf einer digitalen Veranstaltung vorgestel ...
|
14.01.2021 |
Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Baugenehmigungsverfahren zu straffen. Dadurch können Bauanträge künftig schneller bearbeitet werden. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Die Eigeninitiative der Stadt Nürnberg ist ein gu ...
|
21.12.2020 |
Verkehrsministerin Kerstin Schreyer bedankt sich bei Beschäftigten von Bahn und Bundespolizei - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gesorgt, dass die Züge in Deutschland und Bayern weiter rollen. © StMB Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes und des Jahreswechsels würdigte Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer nu ...
|
15.12.2020 |
Wohnquartier der Stadibau am südlichen Oberwiesenfeld in München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Kindertageseinrichtung und ein öffentlicher Park kommen im zweiten Bauabschnitt hinzu. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Der Freistaat sorgt mit dieser Baumaßnahme für eine Entlastung auf ...
|
07.12.2020 |
Neuer "Werkzeugkasten Artenvielfalt" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... gehen mit gutem Beispiel voran und wollen Bauherren Tipps geben, wie sich die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen an Gebäuden verbessern lässt.“ Ein Beispiel für solche Maßnahmen ist die Straß ...
|
04.12.2020 |
Winterdienst in Bayern sichert Mobilität bei Schnee und Eis - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: „Der Winterdienst ist in der kalten Jahreszeit unverzichtbar, um allen Verkehrsteilnehmer eine sichere Fahrt auch bei Schnee und Eis zu ermöglichen. rund ...
|
26.11.2020 |
Zusätzliche Schulbusse bis Ostern 2021 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... kann uns nur gemeinsam gelingen, die Pandemie zu bewältigen. Daher freut es mich, dass wir heute die Fortführung der Unterstützung für zusätzliche Schulbusse bis zu den Osterferien beschlossen ha ...
|
22.11.2020 |
Sauberer Strom vom Dach des Bauministeriums - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Jahr bis zu 76.000 Kilowattstunden elektrischen Strom erzeugen, was dem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 35 Zwei-Personen-Haushalten entspricht. Der Atmosphäre werden damit knapp 10 TonnenCO ...
|
19.11.2020 |
Sanierung der Glyptothek in München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... : „Nach der Sanierung strahlt der südliche Portikus wieder wie ein antiker griechischer Tempel. Die Staatsbauverwaltung setzt mit dem raschen Fortschritt ein Zeichen für Kunst und Kultur, das Mut m ...
|