25.09.2020 |
Altötting wird Bahnhof des Jahres - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... den Altöttinger Bahnhof vorgeschlagen, weil er in vielerlei Hinsicht einzigartig und ein Schmuckstück im Bahnland Bayern ist“, so die Ministerin. „Dass das auch die Allianz pro Schiene so sieht ...
|
24.09.2020 |
Neuer Dienstsitz des Ministeriums in Augsburg eröffnet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... übergangsweise rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einziehen. Für die Zeit ab dem Jahr 2023 wird eine dauerhafte Lösung in Augsburg gesucht. Bis 2030 sollen rund 200 der derzeit insgesamt etwa ...
|
04.09.2020 |
Druckfrisch: das STMB stellt sich vor! - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Wohnen, Bau und Verkehr. © StMB In sechs übersichtlichen Kapiteln werden der Wohnungs- und Städtebau, der Hoch- und Straßenbau sowie Mobilitäts- und Innovationsthemen vorgestellt. Wir arbeiten da ...
|
21.08.2020 |
Planungen für Bayerns größtes Radschnellweg-Projekt gehen weiter - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ,3 Millionen Euro können Stadt und Landkreis München die Planungen vorantreiben und konkretisieren. „Ich freue mich, wenn viele Menschen mit dem Fahrrad fahren“, so Ministerin Schreyer. „Dafür ...
|
20.08.2020 |
Ortsumfahrung Wernsbach für den Verkehr freigegeben - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... den Verkehr freigegeben. © StMB „Mit der neuen Umgehung wird Wernsbach nun noch ein Stück lebenswerter“, so Staatsministerin Schreyer. „Außerdem stärken wir damit die B 2 als wichtige Achs ...
|
18.08.2020 |
Neue Unterkünfte für Sanitätsakademie der Bundeswehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Schritt baut die bayerische Bauverwaltung derzeit 400 neue Unterkünfte. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Ich freue mich, dass die Soldatinnen und Soldaten hier während ihrer Lehrgänge und ...
|
13.08.2020 |
Mehr Verkehrssicherheit und bessere Erschließung des Flughafens München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 2021 auf drei Streifen ausgebaut und so ein sicheres Überholen auf der stark befahrenen Straße ermöglicht werden. „Mit dem Ausbau sorgen wir nicht nur für eine bessere Anbindung des Flughafens a ...
|
06.08.2020 |
Fast 80 Millionen Euro für lebendige Zentren in über 200 Gemeinden in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sind wir weiterhin ein verlässlicher Partner für die bayerischen Städte und Gemeinden“, so Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer. © Foto Hartmann, Mindelheim Zunehmender Gebäudeleerstand und B ...
|
29.07.2020 |
ÖPNV - aber sicher! - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ÖPNV - aber sicher! ÖPNV - aber sicher! Gemeinsam mit unseren ÖPNV-Partnern von Bus und Bahn haben wir beim öffentlichen Personennahverkehr bayernweit maximale Sicherheit und Hygiene sichergestell ...
|
24.07.2020 |
Radwegebauprogramm 2020 bis 2024 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . © StMB Das hat Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer heute in Putzbrunn bekannt gegeben: „Wir wollen damit Lücken im Radwegenetz schließen und Radfahren attraktiver und sicherer machen“, so ...
|