30.10.2019 |
Neue Internetseite zum Radverkehr in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bereit: © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die neue Internetseite www.radverkehr.bayern.de bündelt Informationen und Links rund um Förderangebote des Freistaats, Infrastruk ...
|
29.10.2019 |
Ausstellung 'Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen!' in München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 100 Jahren. Die Ausstellung „Wohnungen, Wohnungen, Wohnungen! Wohnungsbau in Bayern 1918 | 2018“ ist eine Kooperation des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr und des Archit ...
|
28.10.2019 |
Neue Vortragsreihe "FoyerDigital" - #1: Geodaten und Digitale Transformation - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bietet die digitale Transformation natürlich auch nachhaltige Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Wohnen, Bauen und Mobilität. Smart Cities und Regions, digitales Bauen, automatisiertes Fahr ...
|
26.10.2019 |
Planungsgelder für weiteren Ausbau Bahnhof Coburg gesichert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... eine gute Nachricht für den Nordwesten Oberfrankens und das angrenzende Südthüringen“, sagte Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart. „Wir stärken damit den Verkehrsknoten Coburg – sowohl fü ...
|
24.10.2019 |
Freistaat Bayern, Stadt München und DB stellen gemeinsam Weichen für U9 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Finanzierung und den Bau einer Vorhaltemaßnahme für die U9 am Münchner Hauptbahnhof unterzeichnet. © Pixabay Damit sind nun die Weichen gestellt, dass erste Maßnahmen für die neue U-Bahnlinie be ...
|
23.10.2019 |
Wie wird Bayern in Zukunft leben, bauen und sich bewegen? - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... ? Ob beim Thema Wohnen oder Mobilität: Bayerns Bau- und Verkehrsminister Hans Reichhart will sich das Nutzerverhalten genau ansehen. „Die Antworten auf den Wandel müssen wir jetzt kennen, damit wir ...
|
22.10.2019 |
Maßnahmenbündel für effizientes Controlling bei Großprojekten des Staatlichen Hochbaus - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Das Ziel: Hochbauprojekte sollen trotz der derzeitigen Baukonjunktur im geplanten Kosten- und Terminrahmen realisiert werden. © Katrin Heyer Der Weg: Bereits seit Sommer 2018 greift bayernweit ein e ...
|
21.10.2019 |
Freistaat verbessert ÖPNV im Landkreis Freyung-Grafenau mit über 1,5 Millionen Euro - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 1,5 Millionen Euro in 2019 fort. © Firma Prager Die On-Demand-Busse in Freyung sind Vorbild für digital vernetzte bedarfsorientierte Angebote des ÖPNV im ländlichen Raum. „Das Projekt FreYfahrt ...
|
16.10.2019 |
Freistaat fördert Erweiterung der Park&Ride-Anlage im unterfränkischen Kitzingen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... &Ride-Anlagen sind das A und O für einen attraktiven ÖPNV und den Aufbau eines vernetzten Verkehrs. Gerade Pendler, die im ländlichen Raum wohnen und mit dem Auto zur nächsten Anschlussstelle des Ö ...
|
07.10.2019 |
Versprochen: Gehalten - In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Anfang. Ab dem Schuljahr 2020/21 gilt für alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler das 365-Euro-Ticket. Von Lichtenfels bis Treutlingen und von Amberg bis Rothenburg können sie für 365-Euro ...
|