24.05.2019 |
Akustiker und Architekten planen gemeinsam Konzerthaus München - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... den unterzeichneten Vertrag an den Projektleiter vom Büro Arup aus London überreicht. © PMeisel Gemeinsam mit dem Bregenzer Architekturbüro „Cukrowicz Nachbaur Architekten“ wird Nakajima für ...
|
24.05.2019 |
Freistaat baut 3.000 neue Unterkünfte für die Bundeswehr - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... für das "Projekt 3.000plus" unterzeichnet. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr "Die Bayerische Staatsbauverwaltung steht dem Bund als verlässlicher Partner zur Seite", so R ...
|
21.05.2019 |
Richtfest für Neubau auf dem Universitäts-Sportcampus im Olympiapark - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und den Zentralen Hochschulsport ein neues Institutsgebäude mit Sporthallen und Außenbereich. © Andreas Heddergott Auf zwei Stockwerken und fast 19.000 Quadratmetern Nutzfläche werden 14 Sporthall ...
|
18.04.2019 |
Baulicher Schutz von UNESCO-Weltkulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, hat die Staatsbauverwaltung längst vorgesorgt. © Pixabay "Die Wieskirche hat ein hochkomplexes Brandschutzkonzept. Eine unterirdische Technikzentrale vers ...
|
28.03.2019 |
Alle Dombauhütten Bayerns sind Immaterielles Kulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bundesweite UNESCO-Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Für Reichhart ist die Auszeichnung mehr als ein Symbol: "Das Ha ...
|
19.02.2019 |
Bayerische Dombauhütten sind Immaterielles UNESCO-Kulturerbe - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sich über diese Würdigung: „In den heutigen Dombauhütten lebt die mittelalterliche Steinmetzkunst weiter. Mit viel handwerklichem Geschick und fachlichem Wissen sichern sie den Bestand ihrer Dome ...
|
17.10.2018 |
Neues Besprechungszentrum und Kantine der Regierung von Oberbayern feierlich eröffnet - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Innenhof des Regierungsgebäudes an der Maximilianstraße © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Ihr Dank galt insbesondere dem Staatsministerium des Innern und für Integrat ...
|
17.09.2018 |
Neues Unterkunftsgebäude für 180 Studierende der Bundeswehr-Universität - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... , an der Einweihung einer neuen Unterkunft für 180 Studierende teilgenommen. Der Bund hat etwa 16 Millionen Euro für den Bau des Gebäudes bereitgestellt. © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen ...
|
13.09.2018 |
Baustaatssekretär Zellmeier bei der Verleihung des Bayerischen Denkmalpflegepreises - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... : Bayern hat ein reiches kulturelles Erbe vorzuweisen. Der Bayerische Denkmalpflegepreis ehrt Bauherren und ihre beteiligten Ingenieure, die in herausragender Weise zum Erhalt dieser Baudenkmäler beig ...
|
30.08.2018 |
Richtfest für Neubau eines Zentrums für Proteinforschung - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... die TU München ihre Kompetenz in der Proteinforschung. „Der Neubau wird Wissenschaftlern aus der Physik, der Biochemie und dem Bio-Engineering ideale Bedingungen für ihre Forschungen auf dem Gebie ...
|