Aktuelle Meldungen

Alle Meldungen

  • Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staats-regierung, Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr und Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbandes mit den verschiedensprachigen Impfaufrufen
    © StMB
    26.01.2022

    Von Albanisch bis Polnisch: Impfaufruf für Baubranche in 21 Sprachen

    Mit einem gemeinsamen Impfaufruf in 21 Sprachen wollen Kerstin Schreyer, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, und Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte der Staatsregierung, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baubranche zu einer Impfung gegen das Corona-Virus motivieren.

    mehr
  • Titelbild Jahresbilanz
    © StMB
    20.01.2022

    Neu erschienen: Die Jahresbilanz 2021

    Nach einem ereignisreichen Jahr 2021 mit ehrgeizigen Zielen blicken wir zurück:
    In der neuen Jahresbilanz haben wir unsere vielfältigen Maßnahmen und Projekte in Zahlen, Daten und Fakten übersichtlich zusammengefasst.

    mehr
  • Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Frank Plate, Leiter der Straßenmeisterei Riem vor einem Winterdienst-Fahrzeug
    © StMB
    14.01.2022

    Winterdienst angesichts Omikron gerüstet

    Der Winterdienst der Bayerischen Staatsbauverwaltung ist angesichts der Omikron-Variante gut aufgestellt. Davon hat sich Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer heute am Stützpunkt Sauerlach der Straßenmeisterei Riem im Landkreis München überzeugt.

    mehr
  • Dr. Ing. Sandra Schnarrenberger und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer mit den verschiedensprachigen Impfaufrufen
    © StMB
    22.12.2021

    Von „Lassen Sie sich impfen“ bis „Vaccinatevi“ - Impfaufruf in 17 Sprachen

    Von Türkisch über Rumänisch bis Farsi. Mit einem gemeinsamen Impfaufruf in 17 Sprachen wollen Staatsministerin Kerstin Schreyer und Gudrun Brendel-Fischer, Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Busfahrerinnen und Busfahrer zu einer Impfung gegen das Corona-Virus motivieren.

    mehr
  • S-Bahn München mit elektrischem Triebzg ET 423; Im Bild: Stromabnehmer
    © Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe
    17.12.2021

    Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München"

    Dialogforen zum Programm "Bahnausbau Region München": Auf Veranlassung von Verkehrsministerin Kerstin Schreyer wurden die örtlichen kommunalen Vertreter durch die Deutsche Bahn zum aktuellen Stand der Maßnahmen in Planung und Realisierung informiert.

    mehr