Videos
Hier finden Sie Videos aus allen Aufgaben- und Themenbereichen des Bayerischen Bauministeriums. Auch andere interessante Videos aus dem Bayernkanal von YouTube sind hier zu finden.
Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
 
                Hier finden Sie Videos aus allen Aufgaben- und Themenbereichen des Bayerischen Bauministeriums. Auch andere interessante Videos aus dem Bayernkanal von YouTube sind hier zu finden.
		                 Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube
		                 geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
		                 
		                 Mehr Informationen und Widerruf
		             
Bauministerin Kerstin Schreyer und Umweltminister Thorsten Glauber fördern die Beratungsstelle Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (BEN) der Bayerischen Architektenkammer
		                 Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube
		                 geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
		                 
		                 Mehr Informationen und Widerruf
		             
Ende 2020 hat die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH insgesamt 56 Wohnungen, darunter 51 geförderte Mietwohnungen (EOF), des Quartiers „Am Papierbach“ von der Am Papierbach Entwicklungsgesellschaft (APE) erworben. Nun fand am 11.03.2021 der symbolische Spatenstich statt, der den Baubeginn des Gebäudes auf Baufeld A3 markiert.
		                 Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube
		                 geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
		                 
		                 Mehr Informationen und Widerruf
		             
Bau- und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer zieht Bilanz über das erste Jahr im Amt als Staatsministerin des Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und gibt einen Ausblick auf die aktuellen Herausforderungen.
		                 Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube
		                 geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
		                 
		                 Mehr Informationen und Widerruf
		             
Seit einem Jahr im Amt: Was Ministerin Schreyer im ersten Jahr erreicht hat und welche Ziele sie sich für die Zukunft setzt, erläutert sie im Rahmen einer Pressekonferenz.