Presse-Archiv
Auf dieser Seite finden Sie alle Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.
Wenn Sie sich über ein spezielles Thema informieren oder Ihre Suche zeitlich eingrenzen möchten, nutzen Sie bitte die Pressemitteilungs-Suche.
| 08.01.2025 |
Straßenbauförderung: Über acht Millionen Euro für Stadt Kempten
Finanzielle Unterstützung für Ersatzneubau der Illerbrücke bei Hirschdorf |
|---|---|
| 07.01.2025 |
Straßenbauförderung: Über zwei Millionen Euro für Gemeinde Salgen
Finanzielle Unterstützung für Geh- und Radweg zwischen Salgen und Tussenhausen |
| 27.12.2024 |
Jahresbilanz zum Digitalen Bauantrag
Bauminister Bernreiter und Digitalminister Mehring: Digitaler Bauantrag in mehr als drei Viertel der bayerischen Bauaufsichtsbehörden möglich |
| 27.12.2024 |
Straßenbauförderung: Über 24 Millionen Euro für Stadt Nürnberg
Hafenbrücken: Zuschuss für Erneuerung der Brücke über Main-Donau-Kanal und Südwesttangente |
| 23.12.2024 |
Straßenbauförderung: Über 4,2 Millionen Euro für Stadt Nürnberg
Zuschuss für Erneuerung der Rennmühlbrücke über die Rednitz |
| 23.12.2024 |
Straßenbauförderung: Knapp 13 Millionen Euro für Landkreis Regensburg
Finanzielle Unterstützung für Neubau der Kreisstraße R 30 zwischen Poign und Köfering |
| 23.12.2024 |
Erheblicher Beitrag für Mobilität und Sicherheit auf Bayerns Straßen
"Anstrengender und gefährlicher Job": Verkehrsminister Bernreiter fordert mehr Rücksicht und Respekt gegenüber Mitarbeitern im Winterdienst |
| 20.12.2024 |
Deutschlandticket für 2025 gesichert
Bundesrat beschließt Regionalisierungsgesetz - Bernreiter: "Endlich Klarheit für Fahrgäste, Länder und Unternehmen!" |
| 19.12.2024 |
Straßenbauförderung: Knapp 6 Millionen Euro für Stadt Rosenheim
Finanzielle Unterstützung für neue Brücke über Mangfallkanal |
| 19.12.2024 |
Rund 161 Millionen Euro für junges, bezahlbares Wohnen
Rekordjahr in der Studentenwohnraumförderung - mehr als 2.300 Wohnplätze in 2024 |
